Reservisten mit Bundes- und Landesauszeichnung geehrt – Hohe Auszeichnung für Manfred Liebig und Andreas Remmert
Neben den üblichen Regularien der Generalversammlung nutzte der 1. Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Boke, SU d.R. Ralf Hagenhoff, um einige verdiente Mitglieder zu ehren.
Mit der vereinseigenen Leistungsnadel wurden Förderer Hans Uli Neu in Silber und G d.R. Melanie Adamietz in Gold ausgezeichnet.
Die große Goldene Leistungsnadel tragen jetzt OG d.R. Klaus Gosny und OG d.R. Sven Christan in der Stufe II, HFw d.R. Marco Swazinna in der Stufe VII sowie OMt d.R. Thomas Kettelgerdes in der Stufe X.
Als langjährige Mitglieder im Verband wurde HG d.R. Hubertus Ridder für 25 Jahre und HG d.R. Hermann Köthenbürger für 40 Jahre ausgezeichnet. Mit einem Präsentkorb konnte HBm d.R. Klaus Riefenberg zum 70. Geburtstag überrascht werden.
Für die Verbandsehrungen übernahm der stellvertretende Kreisvorsitzende Thomas Stollburges das Wort und konnte für ihre Verdienste Im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Melanie Adamietz mit der Verdienstnadel des Landes NRW in Bronze und Thomas Kettelgerdes mit der Bundesehrennadel in Silber auszeichnen. Dann bat er mit HFw d.R. Manfred Liebig und SU d.R. Andreas Remmert zwei Aktivposten der RK-Boke nach vorn und konnte nach einer Ladatio Andreas Remmert mit der Bundesehrennadel in Gold ehren. Für Manfred Liebig hatte er noch „schwereres“ im Gepäck und konnte ihn mit der höchsten Auszeichnung des Verbandes, der Bundesehrennadel in Gold mit Diamant auszeichnen.
Manfred Liebig und Andreas Remmert haben zusammen über zwanzig Jahre als Vorsitzender sowie als 1. Stellvertreter die Geschicke der RK-Boke geleitet. Unter anderem haben sie 2001 das erste Boker Militärfahrzeugtreffen organisiert, das heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und 2024 in der 12. Auflage stattfand.